Dauerhaft 15 % sparen mit unserem Stammkundenrabatt

17.09.25

duerfen-hunde-spargel-essen

Dürfen Hunde Spargel essen? Ein umfassender Ratgeber für Hundebesitzer

Kurzantwort: Ja, Hunde dürfen Spargel essen - sowohl grünen als auch weißen Spargel. Allerdings nur gekocht, in kleinen Mengen und ohne Gewürze.

Spargel liefert viele Vitamine und Mineralstoffe, wirkt harntreibend und kann die Verdauung unterstützen. Roh oder stark gewürzt sollte Spargel jedoch nicht gefüttert werden.

1. Dürfen Hunde Spargel essen? Die kurze Antwort

Ja, Hunde dürfen Spargel essen. Er ist nicht giftig und kann in kleinen Mengen eine gesunde Ergänzung zum Hundefutter sein.

Wichtig ist, ihn gekocht, ungewürzt und in kleinen Stücken zu servieren.

2. Nährstoffe im Spargel - ein Blick ins Detail

Spargel enthält viele wertvolle Nährstoffe:

  • Vitamin A - gut für Haut, Fell und Augen.

  • Vitamin C - stärkt das Immunsystem.

  • Vitamin K - wichtig für Blutgerinnung und Knochen.

  • Folsäure - unterstützt Zellgesundheit.

  • Kalium & Magnesium - fördern Herz- und Muskelfunktion.

  • Ballaststoffe - regen die Verdauung an.

  • Hoher Wasseranteil (über 90 %) - wirkt hydratisierend.

3. Vorteile von Spargel für Hunde

  • Kalorienarm & leicht - ideal für Hunde, die zu Übergewicht neigen.

  • Reich an Vitaminen & Mineralstoffen - stärkt Immunsystem und Vitalität.

  • Harntreibende Wirkung - kann die Nierenfunktion unterstützen (bei gesunden Hunden).

  • Ballaststoffe - fördern eine gesunde Verdauung.

4. Risiken: Wann Spargel problematisch sein kann

  • Harntreibend: Für Hunde mit Nieren- oder Blasenproblemen nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt.

  • Blähungen & Durchfall: Bei zu großen Mengen möglich.

  • Roh schwer verdaulich: Roh gefütterter Spargel kann Bauchschmerzen verursachen.

  • Gewürzter Spargel (mit Salz, Butter oder Sauce Hollandaise) ist streng verboten.

5. Weißer vs. grüner Spargel - gibt es Unterschiede?

Weißer Spargel ist mild im Geschmack und sollte immer gekocht werden.

Grüner Spargel enthält mehr Chlorophyll, Vitamine und ist etwas nährstoffreicher.

Beide Sorten sind für Hunde geeignet, solange sie gekocht und ungewürzt sind.

6. Roh oder gekocht - wie Hunde Spargel besser vertragen

Gekocht ist Spargel am besten verträglich und leicht verdaulich.

Gedünstet ist nährstoffschonend und magenfreundlich.

Roh ist möglich, aber schwerer verdaulich und daher nicht empfehlenswert.

Püriert ist besonders für Welpen oder Senioren geeignet.

7. Wie viel Spargel darf ein Hund essen?

Die Menge hängt von Größe und Gewicht des Hundes ab:

  • Kleine Hunde: 1–2 Stückchen (ca. 10–15 g).

  • Mittelgroße Hunde: bis zu 30 g.

  • Große Hunde: maximal 50 g.

Faustregel: Spargel sollte höchstens 5–10 % der täglichen Futterration ausmachen.

8. Tipps zur richtigen Zubereitung

  • Gründlich waschen und - bei weißem Spargel - schälen.

  • Kochen oder dünsten, ohne Salz, Butter oder Gewürze.

  • In kleine Stücke schneiden oder pürieren.

  • Nur gelegentlich als Ergänzung, nicht täglich.

9. Darf mein Hund Spargelschalen essen?

Nein. Spargelschalen sind faserreich und schwer verdaulich.

Sie können zu Magenproblemen führen und sollten daher entfernt werden.

10. Gesunde Alternativen zu Spargel

Diese Gemüsesorten sind gute Alternativen:

  • Karotten

  • Zucchini

  • Gurken

  • Kürbis

  • Pastinaken

11. Spargel im Hundefutter – sinnvoll oder nicht?

Spargel ist kein typischer Bestandteil von Hundefutter, da andere Gemüsearten wie Karotten oder Zucchini verträglicher sind.

Dennoch kann Spargel in kleinen Mengen eine gesunde Abwechslung sein. Hochwertiges Nass- oder Trockenfutter liefert bereits alle nötigen Nährstoffe; Spargel ist daher immer nur eine Ergänzung – niemals die Hauptnahrung.

12. Fazit

Ja, Hunde dürfen Spargel essen - aber nur gekocht, ungewürzt und in kleinen Mengen.

Er ist gesund, kalorienarm und liefert wertvolle Nährstoffe. Achte darauf, keine Spargelschalen oder gewürzten Spargel zu füttern.

Spargel ist eine tolle Ergänzung, ersetzt aber kein ausgewogenes Hundefutter.

13. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Spargel giftig für Hunde?
Nein, Spargel ist nicht giftig - gekocht und ungewürzt ist er unbedenklich.


Dürfen Hunde rohen Spargel essen?
Besser nicht - roher Spargel ist schwer verdaulich und kann Bauchschmerzen verursachen.


Wie viel Spargel darf ein Hund am Tag essen?
Je nach Größe zwischen 10 und 50 g; Spargel sollte maximal 5–10 % der täglichen Futterration ausmachen.


Sind Spargelschalen für Hunde gefährlich?
Sie sind schwer verdaulich und sollten nicht verfüttert werden.